Kontakt
Holzbau & Haustechnik GmbH
Schulstraße 112
27726 Worpswede
Homepage:www.holzbau-haustechnik.de
Telefon:04794 4453355

Durch Flach­dach­sanie­rung Schäden vor­beugen

Ihr Flach­dach ist in die Jah­re ge­kom­men? Fach­ge­rechte Flach­dach­sanie­rung von Holzbau & Haustechnik GmbH aus Worpswede.

Flachdachsanierung

Besteht bei einem Flach­dach Sanie­rungs­be­darf, han­delt es sich in der Regel um un­dichte Stel­len in der Ab­dich­tung, deren Ursache geklärt werden muss. Werden Un­dichtig­keiten nicht um­gehend fach­ge­recht be­hoben, sucht sich Feuch­tig­keit ihren Weg. Teure Folge­schäden sind dann die Kon­se­quenz. Lassen Sie es nicht so weit kom­men und setzen Sie auf eine fach­ge­rechte Flach­dach­sanie­rung.


Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Ein Flach­dach muss einiges aus­halten

Kein anderer Gebäude­teil wird so stark durch Wind und Wetter sowie Tem­pe­ra­tur­wechsel bean­sprucht wie das Dach. Auch mecha­nische Bean­spruchung setzt dem Dach zu. Damit ein Flachdach lange hält, muss die Ab­dich­tung höchsten Anforde­rungen gerecht werden. Hoch­entwickelte Ab­dichtungs­systeme in Kombination mit einer fach­gerechten Verlegung sorgen für maximale Sicherheit und Lang­lebigkeit. Dabei muss besonderes Augen­merk auf die Anschlüsse an den Dach­rändern, Licht­kuppeln und sonstigen Dach­durch­lässen gelegt werden. Verarbei­tungs- und Qualitäts­mängel können ebenfalls dazu beitragen, dass Ihr Flach­dach zum Sanierungs­fall wird.

Was genau ist ein Flach­dach?

Ein Flachdach ist eine Dach­kon­struktion mit einer geringen Dach­neigung von min­destens 2 % bis maximal 7° Grad. Eine Neigung ist erfor­der­lich, damit Nieder­schläge sicher abfließen können.

Gründe für eine Flach­dach­sanie­rung:

  • Abseh­barer Schaden: Wenn man einen Schaden am Dach bereits kommen sieht, sollte zeitnah saniert werden. Am besten, bevor es Winter wird.
  • Energetisch Sanieren: Ist das Flach­dach nicht ge­dämmt, lohnt es sich, bei der Sanie­rung eine Wärme­dämm­schicht vorzu­sehen. Damit kann der Energie­ver­brauch deutlich gesenkt werden.
  • Nutzungs­ände­rung: Vor jeder Um­nut­zung sollte das Dach einer inten­siven Prü­fung im Hin­blick auf zukünf­tige Ände­rungen unterzogen werden. Eine Dach­sanierung ist kostspielig und der Aufwand entsprechend hoch.

Typische Mate­rialien zur Flach­dach­abdich­tung:

  • Bitumen
  • Kunststoff­bahnen
  • Flüssig­kunststoff

Durch eine fach­ge­recht durch­ge­führte Flach­dach­sanie­rung können Sie Schäden vor­beugen. Es sollten nur Produkte aus einem einzi­gen Her­steller-System verwen­det werden. Dadurch können eine einwand­freie Funktio­nalität und die Garantie­leistungen des Herstellers gewähr­leistet werden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG